RENDITE
AUF LAGER

LAUFZEIT VON
CA. 3 JAHREN ¹

Prognostizierter
Gesamtmittelrückfluss 122 %²

INVESTMENT IN DIE
LOGISTIKBRANCHE

Investment in USA Map

USA

ATTRAKTIVES UMFELD FÜR INVESTMENTS

Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt und prägen maßgeblich die internationalen Finanzmärkte, Handelsströme und geopolitischen Dynamiken. Dank eines kontinuierlichen Bevölkerungswachstums, technologischer Innovationen, staatlicher Unterstützung und eines starken Fokus auf Nachhaltigkeit, bietet der US-Immobilienmarkt aktuell vielversprechende Investitionsmöglichkeiten.

Besonders attraktiv sind Logistikimmobilien. Diese stark wachsende Assetklasse profitiert erheblich von der steigenden Nachfrage im E-Commerce. Die modernen Logistikzentren in den USA zeichnen sich durch innovative Infrastruktur und günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen aus, was Privatanlegern attraktive Ertragspotenziale bietet.

INVESTMENTSTRATEGIE FÜR PRIVATANLEGER

ARGUMENTE

GRÜNDE FÜR INVESTMENTS IN LOGISTIKIMMOBILIEN

1

E-COMMERCE/
INTERNETHANDEL TREIBT
DIE NACHFRAGE NACH
LOGISTIKIMMOBILIEN

MEHR ERFAHREN
Etablierung in Branchen, die bislang auf den stationären Handel fokussiert waren, z. B. Lebensmittel, Haushaltsartikel, Heimwerker etc.

USA: Im Jahr 2022 haben die Umsätze im Onlinehandel die historische Grenze von einer Billion US-Dollar überschritten.
2

INFRASTRUKTUR/
STÄRKUNG
LIEFERKETTEN

 
MEHR ERFAHREN
Industrie und Handel bauen auf einer funktionierenden Logistik auf und sind von dieser abhängig.

Reshoring/Rückholen von Produktionsprozessen führt zu neuen lokalen Logistikketten, höheren Lagerbeständen und damit höherem Bedarf an Flächen.
3

TECHNOLOGISCHER
FORTSCHRITT &
NACHHALTIGKEIT

 
MEHR ERFAHREN
Einsatz von neuen Technologien,
z. B. Robotern, steigt rasant.

Dies geht teils einher mit neuen Anforderungen an die Gebäude.
Z. B. stabilere Dächer, um Solaranlagen tragen zu können, die den höheren Energiebedarf decken.
4

LOGISTIKIMMOBILIEN
STEHEN IM FOKUS VON
INSTITUTIONELLEN
INVESTOREN

MEHR ERFAHREN
​Aufgrund von Trends wie E-Commerce und der Notwendigkeit moderner, energieeffizienter Lagerflächen sind Logistikimmobilien eine attraktive Anlageklasse für institutionelle Investoren.

Zudem bieten diese attraktive Ertragsmöglichkeiten und Diversifikationsvorteile.

AUSTIN, TEXAS

LOGISTIKIMMOBILIEN AM TECHSTANDORT „SILICON HILLS“

Profitieren Sie als Privatanleger vom stark wachsenden Logistiksektor und erhalten Sie Zugang zu diesem dynamischen Markt durch ein Investment in Austin, der Technologie-Hochburg in den Vereinigten Staaten.

Austin, Texas, ist eine der am schnellsten wachsenden Städte der USA und ein zentraler Knotenpunkt für technologische Innovationen. Austin profitiert in diesem Zusammenhang von einer signifikanten Zuwanderung und damit von einem bemerkenswerten Bevölkerungswachstum, insbesondere bei der Gruppe der Millennials. Die Stadt zieht talentierte Fachkräfte und Investoren gleichermaßen an, wie das jährlich stattfindende SXSW Tech Festival eindrucksvoll beweist – eine Kombination aus IT-Messe und Festival, die ein breites Spektrum an Digital- , Innovations- und Zukunftsthemen abdeckt.

Diese strukturellen Veränderungen führen zu einer entsprechenden Nachfrage nach Wohnraum und Dienstleistungen aller Art, z. B. Lebensmittel, Gastronomie, Versand, Einzelhandel, Bildung etc. Damit einher geht ein entsprechender Bedarf an Infrastruktur und somit auch die von allen Bereichen benötigte Logistik.

Cover Image

SILICON HILLS

SILICON HILLS Austin, wie die gesamte Metropolregion, verzeichnen aufgrund der boomenden Technologie-Industrie ein rasantes Wachstum. Dies brachte der Region den Spitznamen "Silicon Hills" ein.

START-UP KULTUR

START-UP KULTUR Austin, Texas, ist eine der besten Start-up-Gemeinden in den USA. Die Stadt bietet eine große Anzahl junger, ideenreicher Menschen, zahlreiche Universitäten als Talentpool, eine florierende Tech-Community mit Unternehmen wie Apple und Dell, und eine unterstützende Start-up-Community.

TOP FORTUNE 500

TOP FORTUNE 500 Mehr als 50 Fortune-500-Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Texas, was die wirtschaftliche Stärke und Attraktivität des Bundesstaates unterstreicht. Texas bietet ein unternehmerfreundliches Umfeld mit niedrigen Steuern, geringen Lebenshaltungskosten und einer robusten Infrastruktur.

INNOVATION

INNOVATION Texas produzierte in 2023 ein Viertel des gesamten Windstroms in den USA und trug über 12 % zur gesamten Nettostromerzeugung der USA bei.

INVESTITIONSSTANDORT USA GRÖSSTE
VOLKSWIRTSCHAFT DER WELT

EXKLUSIVER ZUGANG
DURCH CO-INVESTMENT³

Logistikimmobilien

LOGISTIKIMMOBILIEN

EXKLUSIVER ZUGANG

Logistikimmobilien profitieren seit Jahren stark von den strukturellen Veränderungen im Logistikbereich und bieten attraktive Investitionsmöglichkeiten, um von den Entwicklungen der Logistikbranche zu profitieren.

Mit der attraktiven Assetklasse der Logistikimmobilien erhalten Investoren Zugang in den prosperierenden Markt der Logistik. Über einen Club Deal der DEUTSCHE FINANCE GROUP können auch Sie hieran partizipieren.

Über die DEUTSCHE FINANCE GROUP haben Sie die Möglichkeit, exklusiv über einen Investmentfonds als Co-Investor mittelbar in fünf neu zu errichtende Logistikimmobilien im Großraum von Austin, Texas, USA, zu investieren.

WACHSTUMSSTRATEGIE

INVESTMENT FÜR PRIVATANLEGER

Über diese exklusive Investmentstrategie bietet die DEUTSCHE FINANCE GROUP die Chance, am Wachstumsmarkt Logistik, den vielversprechenden Möglichkeiten des Standortes Austin und von den hervorragenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dieses Investments zu profitieren.

Dies ist bereits ab einer Mindestbeteiligungssumme von 25.000 USD möglich.

MEHR ERFAHREN
Die DEUTSCHE FINANCE GROUP ist mit einem eigenen Asset Management Team in den USA vor Ort und hat sich dort als einer der führenden Immobilieninvestoren am Markt positioniert.

VERWALTETES VERMÖGEN IN USA
USD 6,5 Mrd. AuM

STANDORT USA
Asset Management Teams vor Ort

PLATZIERTE INVESTMENTFONDS

INVESTMENTS USA

Die DEUTSCHE FINANCE GROUP ist seit 2010 in den USA aktiv und hat rund 6,5 Milliarden US-Dollar für ihre institutionellen Investoren investiert. In den vergangenen Jahren hat die DEUTSCHE FINANCE GROUP Mietverträge im Volumen von mehreren hundert Millionen US-Dollar abgeschlossen.

Objektstandorte platzierter Investmentfonds

Objektstandorte platzierter
Investmentfonds

Verfügbarkeit des Investments

Verfügbarkeit
des Investments

Investments USA
Zugang Bild

ZUGANG ZU EXKLUSIVEN INVESTMENT

DEUTSCHE FINANCE GROUP

Die Deutsche Finance Group bietet Privatanlegern die Möglichkeit, über breit diversifizierte Investitionsstrategien exklusiv in den Bereichen Private Equity Real Estate, Immobilien und Infrastruktur zu investieren.

Mit der DEUTSCHE FINANCE GROUP investieren Investoren seit über 18 Jahren verantwortungsvoll und erfolgreich in internationale Marktchancen - dort, wo sie entstehen!

Bereits über 50.000 Privatanleger sind mit der DEUTSCHE FINANCE GROUP international investiert.

INVESTMENT HIGHLIGHTS

KURZE LAUFZEIT
VON CA. 3 JAHREN¹

ATTRAKTIVER
GESAMTMITTELRÜCKFLUSS²

INVESTMENT IN DIE
LOGISTIKBRANCHE

INVESTITIONSSTANDORT AUSTIN
SILICON HILLS

EXKLUSIVER ZUGANG
DURCH CO-INVESTMENT

RISIKEN (AUSZUG)

Die vorliegende Beteiligung an dem Investmentfonds ist auf Grund ihres Charakters einer unternehmerischen Beteiligung mit verschiedenen Risiken, sowohl auf Ebene des Investmentfonds als auch auf Ebene der Gesellschaften der Investitionsstruktur der Anlageobjekte sowie auch auf Ebene des Anlegers, verbunden. Die Risiken können sich nachteilig auf die Rückflüsse der Anleger auswirken.

MAXIMALES RISIKO
Bei negativer Entwicklung besteht das Risiko, insbesondere im Falle einer Fremdfinanzierung seiner Beteiligung, dass der Anleger einen Totalverlust seines eingesetzten Kapitals nebst Agio, bis hin zum Verlust seines sonstigen Privatvermögens hinnehmen müsste.

Darüber hinaus bestehen weitere Risiken wie unter anderem die Handelbarkeit der Anteile, kein Zweitmarkt, Risiken aus der Projektentwicklung/Baumängel oder Risiken bei Vermietung/Leerstand. Eine ausführliche Darstellung der wesentlichen Risiken enthält der Verkaufsprospekt im Kapitel 8 „Risiken“.

LOGISTIK USA

TRENDS & FAKTEN

Die DEUTSCHE FINANCE GROUP veröffentlicht in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute ihr neues Factbook mit Fokus auf das Marktumfeld für Immobilieninvestments in den USA und die damit verbundenen Anlagestrategien für Investoren.

DOWNLOAD

Handelsblatt Logo

Cover Image

LOGISTIK USA

WEBINAR

In diesem exklusiven Webinar „Rendite auf Lager- Investmentstrategie für Privatanleger“ erfahren Sie, warum die USA, insbesondere Austin, Texas, derzeit attraktive Investmentmöglichkeiten bieten.

MEHR ERFAHREN
Cover Image

HINWEIS: Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt des DF DEUTSCHE FINANCE INVESTMENT FUND 24 – CLUB DEAL US LOGISTIK – GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Chancen und Risiken vollständig zu verstehen.

Die in diesem Internetauftritt enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung/-vermittlung dar, sondern dienen lediglich als Marketing-information. Kapitalanlagen dieser Art sind stets mit Risiken verbunden, die im Extremfall einen Totalverlust bedeuten können. Ausführlich ist dieses Risiko sowie Detailrisiken (wie: negative Abweichung von der Prognose, Schlüsselpersonenrisiko, Blind-Pool-Risiko, Risiko der Änderung der steuerlichen Rahmenbedingungen uvm.) im jeweiligen Verkaufsprospekt unter dem Kapitel "Die wesentlichen, tatsächlichen und rechtlichen Risiken ..." zu finden. Eine fundierte Beteiligungsentscheidung können Sie allein nach Kenntnis eines rechtsverbindlichen Verkaufsprospekts treffen. Diesen erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich von der DF Deutsche Finance Management GmbH, Leopoldstraße 156, 80804 München. Sämtliche Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Es wird jedoch keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen außer es läge vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vor oder eine Verletzung von Leben/Körper oder Gesundheit. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit kein Anhaltspunkt für zukünftige Wertentwicklungen ist und solche in die Zukunft gerichteten Prognosen großen Unsicherheiten unterliegen.